ICE | TGV | Hochgeschwindigkeitszug | |
Ich bestätige | J'atteste sur l'honneur | ||
Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben und verpflichte mich die Stadt über jede Änderung zu informieren | J'atteste sur l'honneur l'exactitude des renseignements indiqués et m'engage à signaler à la ville tout changement dans la situation | ||
ich habe Zeit | je suis disponible | ||
ich weiß gar nicht, was es da auszusetzen gibt | je ne vois pas ce qu'on peut y trouver à | ||
ich weiß gar nicht, was es da zu monieren gibt | je ne vois pas ce qu'on peut y trouver à | ||
ich werde unterrichtet | je suis des cours | ||
Ich will ja nichts gesagt haben, aber... | Ce n'est pas pour dire, mais | ||
ich will mit gutem Beispiel vorangehen | j'entends donner l'exemple | ||
ich will Vorbild sein | j'entends donner l'exemple | ||
ihm gerecht werden | ne lui cause pas de tort | Das Dilemma: dem Umternehmen wie der Familie gerecht werden. | |
ihm ist es verwehrt, sich auf ein Recht zu berufen | il est empêché de se prévaloir d'un droit | Kann sich ein Bürger auf das Recht auf Selbstverteidigung berufen? | "Un citoyen peut-il se prévaloir d'un droit de résistance ?" |
ihm stand das Wasser bis zum Hals | il était au plus mal | ||
ihm zutrauen | le croire capable de | Mais j'avoue aussi qu'avec ses antécédents révélés au grand jour aujourd'hui, je commence à le croire capable de ce dont on l'accuse. | |
ihn bedrängen | le mettre sous pression | ||
ihre Befugnisse abgeben | déléguer leurs pouvoirs | ||
il est déconseillé de | es ist nicht ratsam | ||
illegal | en situation irrégulière | Immigration | |
im Anschluss an | à la suite de | Im Anschluss an der Hauptversammlung, verließ der Vorsitzende den Saal. | |
im Auftrag | pour le compte de | im Auftrag des großen deutschen Autoherstellers | |
im Aufwind | prendre son essor | ||
im Aufwind sein | en plein essor | ||
im Chefsessel bleiben | reprendre du service | il rempilait encore 5 ans | |
im Chefsessel bleiben | rempiler | le patron rempilait encore 5 ans | |
im Chefsessel bleiben | se réengager | le patron s'est réengager (pour encore 5 ans) | |
im Eifer des Gefechts | dans le feu d'action | ||
im eigentlichen Sinn | au sens usuel du terme | ||
im Eiltempo | à toute vitesse | ||
im Fernsehen groß raus kommen | se faire un prénom à la télé | ||
im Fokus der | au coeur de | im Fokus der | |
im Gleichtakt | au même moment que | ||
im großen Stil | à grande échelle | ||
im großen Stil | massivement | ||
im Hinblick auf | au regard de | ||
im Hinblick auf [die im (Artikel ...] verfolgten Ziele | au regard des buts visés à | au regard des buts visés à coordonner | |
im Hinterzimmer | discrètement | ||
im höchsten Maße | au plus haut point | ||
im Interesse | en vue de la protection des intérêts | ||
im Internet surfen | tapoter sur Internet | ||
im Kern | en substance | ||
im Laufe der Existenz der Gesellschaft | au cours de la vie sociale | ||
im Laufe des Bestehens der Gesellschaft | au cours de la vie sociale | ||
im Lichte der / des | à la lumière de | ||
im Namen und im Auftrag | au nom et pour le compte de | ||
im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen | sous réserve des dispositions légales | ||
im Rahmen der gesetzlichen Regeln | sous réserve des dispositions légales | ||
im Rahmen des Gegenstandes der Gesellschaft und im Interesse derselben | entrant dans l’objet social et conformes à l’intérêt social | ||
im Rennen um | dans la compétition pour | ||
im Rennen um | en s'efforçant d'atteindre | ||
im Rennen um | en s'efforçant d'avoir | ||
im Rennen um | dans un souci de | ||
im Rennen um die besten Ideen | en compétition pour les meilleures idées | im Wettstreit um | |
im schlimmsten Fall | dans le pire des cas | ||
im Schnellgang | à vitesse grand V | les prix augmentent à vitesse grand V | |
im Schnitt | en moyenne | ||
im Schulterschluss mit | en se serrant les coudes | ||
im Schulterschluss mit | main dans la main avec | ||
im Staat der Leistungserbringung | Etat où les services sont fournis | ||
im Stabilitätskorridor | dans la zone de la stabilité | Teuerungsrate | |
im Streitfall "X" | en l’espèce | ||
im üblichen Sinn | au sens usuel du terme | ||
im Übrigen | du reste | Wir bauen die Subventionen gerade massiv ab – im Übrigen gegen starke Widerstände (Kräfte/Lobbies, die die Subventionen unvermindert beibehalten wollen). | |
im Übrigen | du reste | übrigens | |
im Unrecht sein | se mettre en tort | rechtswidrig handeln, unrechtmäßig handeln | Un locataire qui s'abstient de payer le loyer, fût-ce pour un motif légitime, se met en tort. |
im Verkehrskollaps ersticken | étouffer à cause de la trop forte densité du trafic | ||
im Verständnis der | aux vues de | ||
im Verständnis der Allgemeinheit | aux yeux de la collectivité | ||
im vollen Aufschwung | en plein essor | ||
im Vordergrund stehen | au premier plan | ||
Im vorliegenden Fall | En l’occurrence, | ||
im Wege | par voie de | ||
im Wege einer Beschwerde | par voie de recours | ||
im Wege einer Klage | par voie de recours | ||
im Wesentlichen | en substance | ||
im Wirtschaftsrecht spezialisiert sein | spécialisé en droit des affaires | ||
im Wortsinn | littéralement | Viele Erstsemestler sind seit der Reform im Wortsinn noch Kinder. | |
im Zangengriff von | encerclé par | [Die Zeitarbeitsbranche steckt] im Zangengriff von Politik und Gewerkschaften und lässt sich auf Tarifverträge ein, die das Verleigeschäft mit Billigkräften [erweren]. | |
im Zeitalter, wo die Musik für die breite Masse leichter zugänglich geworden ist | |||
im Zuge | dans le contexte de | Im Zuge der europaweiten Vereinheitlichung sollte das DDR-"Ampelmännchen" abgeschafft werden. | dans le cadre de |
im Zuge der | dans le cadre de | ||
im zweistelligen Prozentbereich | de plus de 10 pour cent | ||
im zweistelligen Prozentbereich | de plus de 10 % | ||
Image pflegen | conserver son image | sein Image pflegen | |
imagerie | Röntgenaufnahmen | ||
Immatrikulationsantrag | formulaire d'inscription | Universität | |
immer mehr Kompetenzen an sich ziehen | assumer de plus en plus de compétences | ||
immer mit der Zeit gehen | très sensibles à l'air du temps | les dictionnaies deviennet très sensibles à l'air du temps | |
immer noch im Stabilitätskorridor | toujours dans le domaine de la stabilité | Teuerungsrate | |
immer weiter | toujours plus | ||
immer weiter | toujours plus loin | Der Drang immer weiter zu fahren: nach Italien, nach Ägypten nach New York, nach Japan oder Australien... | |
immer wieder | toujours | ||
Immerhin | Et dire que | Immerhin hat man diesen erstklassigen Wein schon vor 12 Jahren totgesagt. | "Et dire que ce cru classé [bon vin] était quasiment à l'abandon il y a 12 ans." |
impôt à la source pour le personnel étranger | impôt à la source pour le personnel étranger | ||
In Abwicklung befindliche Gesellschaft | Société en liquidation | Vermerk | |
in ähnlicher Weise | de manière analogue | ||
in aller Regel | en toute règle | ||
in Altersteilzeit gehen | prendre sa retraite progressivement | ||
in Angriff nehmen | mettre ne oeuvre | ||
in Ansätzen | en ébauche | ||
in Anspruch nehmen | exercer | ||
in Anspruch nehmen | avoir recours à | ||
in Anspruch nehmen | profiter | Spanien hat finanztechnisch den Status eines Bundesstaats, ohne dessen Vorteile in Anspruch nehmen zu können." | sans profiter de |
in Aussicht stellen | faire miroiter | ||
in den Bann ziehen | captiver | ||
in den früheren Jahren | dans les premières années | ||
in den Griff bekommen | maîtriser | Wir müssen die Kosten in den Griff bekommen. | |
in den Ruhestand gehen | prendre sa retraite | ||
in den Ruhestand treten | départ à la retraite | auch kurz "départ", wenn im Zusammenhang klar ist, dass vom Ruhestand die Rede ist | |
in der Debatte Fuß fassen | prendre pied dans le débat | ||
in der Gegenwart | à l'époque actuelle | ||
in der Lage sein | être à même de | ||
in der Lage sein | à même de | ||
in der Lage sein | susceptible de | Der Techniker wird in der Lage sein, auf Ihre Frage zu antworten. | |
in der Realpolitik angekommen | rattrapé par la realpolitik | ||
in der Realpolitik angekommen | rattrapé par la politique de réalité | ||
In der Rechtssache | Dans l’affaire | ||
in der Sitzung | à l'audience | Sitzung im Gerichtssall (zur Anhörung der Anträge) | |
in der verbleibenden Zeit | dans le temps imparti | ||
in die Höhe geschnellt | bondi | die Preise sind in die Höhe geschnellt | |
in die Höhe schießen | grimper en flèche | ||
in die Höhe schnellen | grimper en flèche | Preise | |
in die Höhe schnellende Raten | envolée des taux | ||
in die Karten spielen | servir à | dieser Patzer spielt in die Karten seines Gegners | faire parvenir quelque chose à quelqu'un |
in die Karten spielen | revient à faire le jeu de | dieser Patzer spielt in die Karten seines Gegners | |
in die Karten spielen | jouer en faveur de | ||
in die Karten spielen | faire le jeu de | das würde nur in die Karten der Terroristen spielen | cela ne ferait que jouer le jeu des terroristes |
in die Karten spielen | donner raison à | ||
in die Krise rutschen | déraper dans la crise | ||
in die Krise rutschen | sombrer dans la crise | ||
in die Schuhe schieben | mettre sur le dos de | Das darf man jetzt nich alles der SPD in die Schuhe schieben. | |
in die Wand fahren | va mener la zone euro dans le mur | zum Scheitern verurteilen | Le Pacte de stabilité va mener la zone euro dans le mur. |
in diesem Zusammenhang gehören | Intervenier dans ce contexte | Stromkosten für Hartz-IV-Empfänger sind aber ein völlig anderes Thema, das nicht in diesem Zusammenhang gehört. | |
in Eigenregie | sans aide extérieure | Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder in Eigenregie erziehen, ohne Schule. In die haben sie kein Vertrauen mehr. | |
in einem Land ansässig sein | établi dans un pays | ||
in einem Rechtsstreit | dans le cadre d'un litige | ||
in einer Bewährungsprobe sein | traverser une épreuve | "Wir sind in einer Bewährungskrise." | |
in einer Hand | en une seule main | in einer Hand (alle Aktien, Wertpapiere, Gesellschaftsanteile) vereinigen | |
in einer Hand vereinigen | réunir en une seule main | ||
in Ermangelung | en absence de | in Ermangelung konkreter Nachweise | |
in Erwartung... | dans l'attente de | ||
in großen Stil | sur une grande échelle | ||
in Gründung befindliche Gesellschaft | société en formation | Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung im internationalen und europäischen Recht von Peter Behrens von De Gruyter (Gebundene Ausgabe - 1. Januar 1997) (430 €) | |
in Haftung genommen werden | responsabilité encouru par | ||
in ihrem Kern | sur le fond | ||
in ihrer Gänze | plénitude de | ||
in jedem Einzelfall | dans chaque cas particulier | ||
in jüngster Zeit | récemment | ||
in Livrée | de maître | un chauffeur de maître | |
In Nachbarschaft zu | à proximité de | Sechs mögliche Orte für Atomendlager haben die Schweizer eingekreist, drei liegen in Nachbarschaft zu Jestetten. | |
in Paris | sur Paris | ||
in puncto | en ce qui concerne | ||
in puncto | en ce qui conernce | ||
in rauen Mengen | en pagaille | haufenweise | |
in Rede stehend | en cause | ||
in Rede stehende | en cause | ||
in Rente gehen | départ à la retraite | ||
in Saus und Braus leben | vivre sur un grand train | auf großem Fuß leben | |
in Schutt und Asche legen | réduire en cendres | ||
in sein eigenes Verderben rennen | courir à leur propre perte | ||
in sein eigenes Verderben rennen | courir à sa propre perte | les décisions sont désastreuses, l'homme politique court à sa propre perte | |
in sein Verderben rennen | courir à sa perte | C'est courir à sa propre perte, prendre une mauvaise initiative qui a pour conséquence de se mettre dans une mauvaise situation. | |
in Siegerstimmung sein | avoir retrouvé un moral de vainqueur | ||
in Siegerstimmung sein | avoir un moral de vainqueur | ||
in Stein hauen | graver dans le marbre | festgesetzt sein (ein Gesetz) | "... un traité qui graverait dans le marbre ces politiques économiquement suicidaires. (L'Europe mal-traitée, Les économistes) |
in Stimmung kommen | se mettre dans l'ambiance | ||
in Wirklichkeit | dans les faits | ||
Inangriffnahme | mise en oeuvre | Die Inangriffnahme der Anbindung zum Interport, wovon die erste Phase für den Verkehr am 3. September 2010 schon eröffnet worden ist. | |
Inbrunst | ferveur | ||
indem | par le fait que | ||
indem er jemanden die Flügel gestuzt hat | en mettant au pas | mettant au pas les managers trop indépendants | |
Industrieareal | terrain industriel | ||
Industriebranche | appareil industriel | ||
Industrienetz | tissu industriel | dichtes Industrienetz | tissu industriel dense |
Industrieschau | salon industriel | ||
Industriestruktur | tissu industriel | dichtes Industrienetz | tissu industriel dense |
Industrieunternehmer und Gewerbetreibende | industriels | ||
Industrieunternehmer und Gewerbetreibende | industriels | ||
infrage kommen | envisageable | ||
infrage kommen | entrer en question | ||
infrage kommen | envisageable | ||
Ingenieurhochschule | école d'ingénieurs | ||
Ingenieurschule | écoles d’ingénieurs | ||
Inhaber von Gesellschaftsanteilen müssen sich anteilsmäßig an Verlusten beteiligen. | Toute détention de parts sociales emporte l’obligation de contribuer aux pertes à concurrence des apports de chaque Associé. | ||
Inkubator | incubateur | Helfer, die Firmen ausbrÜten (Wirtschaftswoche), Biotop (idealer "Lebensraum" für Unternehemensgründungen (in einer bestimmten Branche - "Startup-Biotop; Brutkasten (Wirtschaftswoche) | |
innereuropäisch | intra-européen | ||
innereuropäisch | intraeuropéen | ||
innergemeinschaftlich | intracommunautaire | ||
innergemeinschaftliche Dienstleistung | prestation intracommunautaire | ||
Innovationen in der Therapeutik | innovations thérapeutiques | ||
Innovationskatalysator | catalyseur de l'innovation | ||
innovative und experimentelle Ansätze | démarche innovante et expérimentale | ||
innovative und intermodale Mobilität | mobilités innovantes et multimodales | ||
ins Fettnäpfchen treten | faire une gaffe | mettre les pieds dans le plat | |
ins Gesicht gegraben | laisser des traces sur son visage | das anstrengende Leben war ihm förmlich ins Gesicht gegraben | |
ins Gesicht gegraben | marquer sur son visage | ||
ins Gewissen rufen | faire appel à la conscience | ||
ins Haus stehen | imminent | ||
Insasse | occupant | ||
insgeheim | secrètement | ||
insgesamt | globalement | ||
Insolvenz anmelden | se déclarer en faillite | ||
Institut für Magen- und Darmkrebsforschung |
Institut de recherche contre le cancer de l’appareil digestif |
IRCAD | |
Institut für Magen- und Darmkrebsforschung | IRCAD | Institut de recherche contre le cancer de l’appareil digestif | |
Integrationsunternehmen | entreprise d'insertion | Ein Integrationsunternehmen ist ein juristisch selbstständiger besonderer Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes. Er zeichnet sich durch die Besonderheit aus, dass er wirtschaftliche Ziele verfolgt und gleichzeitig dauerhaft auf einem großen Anteil (25–50 %) seiner Arbeitsplätze Menschen mit Behinderung beschäftigt. Integrationsunternehmen zählen genauso wie Integrationsbetriebe und Integrationsabteilungen zu den Instrumenten des SGB IX zur dauerhaften beruflichen Integration behinderter und Menschen [und Langzeitarbeitsloser - F. Mörschner]. (Wikipedia) | Une entreprise d’insertion est une société commerciale productrice de biens ou de services ayant une finalité sociale et concourant à l'insertion socio-professionnelle de personnes rencontrant des difficultés particulières, notamment des demandeurs d'emploi. Le terme est utilisé dans plusieurs pays francophones. (Wiikpedia) |
Interdisziplinarität | interdisciplinarité | ||
Intermobilität | intermodalité | das zweckmäßige und flexible Überwechseln von einem Transportmittel zum anderen | |
international ausgerichtet | tourné vers l'international | ||
international vernetzt | faisant parti d'un réseau international | ||
internationale Spezial-Dienstleistungen | tertiaire supérieur international | ||
Internationale Währungsfonds | Fonds monétaire international | IWF | FMI |
internationale Zusammenarbeit | coopération internationale | ||
Internationaler Währungsfonds | Fonds monétaire international | IWF | FMI |
Internationalisierung der Schulden | internationalisation de la dette | externalisation de la dette à l'étranger | |
Internetnutzer | internaute | ||
Internetriese | mogul du Web | ||
intime | heimelig | Damals erfand das deutsche Bürgertum den heimelig dekorierten Wohnraum unter freiem Himmel (Garten) und zog sich zurück. | |
Invaliditätsversicherung | Assurance invalidité | ||
Invaliditätsversicherung | AI | Assurance invalidité | |
Investitionsprogramm für die Zukunft | Programme d'Investissements d'avenir | ||
inwieweit | dans quelle mesure | ||
inzwischen | aujourd'hui | ||
IPR | DIP | ||
irgendwann | à un certain moment | ||
irgendwie | d'une façon ou d'une autre | Das wird er schon irgendwie schaffen. | |
Irrnis und Wirrnis | tribulations | Die Irrnis und Wirrnis von jungen Studenten. | |
Isomatte | matelas mousse isolant | ||
ist (einer Sache) verbunden | a un lien avec | Er weiß, dass die Sachsen ihrer Region verbunden sind. | |
ist allerdings nur dann Pflicht, wenn es die Umstände vom Gesetz her verlangen | n’est toutefois obligatoire que dans les cas prévus par la loi | ||
ist Aufgabe des/der | relève de la mission de | ||
ist Aufgabe des/der | relève de la mission du | ||
ist aufgeblüht | est en fleur | ||
ist aus der Talfahrt noch nicht heraus | est toujours aux bois | ||
ist dahin auszulegen, dass | doit être interprété en ce sens | ||
ist daran zu erinnern, dass | il y a lieu de rappeler que | ||
ist dem geschuldet | la faute à la | ||
ist ein Dorn im Auge | dérange | ||
ist es am | il appartient à | Ist [Vertragspartei A] für etw. verantwortlich: Ist es am Vermieter zu beweisen, dass der Mieter den Zustand verschlechtert hat. | Est réputée non écrite la clause qui prévoit la responsabilité automatique du locataire des dégradations constatées dans le logement. Il appartient au bailleur de démontrer que son preneur est bien à l'origine de ces dégradations. |
ist es am | il appartient au | Ist [Vertragspartei A] für etw. verantwortlich | |
ist ihr zuzutrauen | on la croire capable de | ||
ist im Unrecht | se met en tort | handelt rechtswidrig, handelt unrechtmäßig | Si l’employeur ne fait rien [contre l'harcèlement], il se met en tort. Il a l’obligation de prendre des mesures conservatoires et d’engager des poursuites disciplinaires contre le harceleur. |
Ist im Vertrag die Klausel über ... nicht vorgesehen, | Est réputée non écrite la clause qui prévoit | Est réputée non écrite la clause qui prévoit la responsabilité automatique du locataire des dégradations constatées dans le logement. Il appartient au bailleur de démontrer que son preneur est bien à l'origine de ces dégradations. | |
ist in aller Munde | tout le monde en parle | ||
ist in der Lage | est en mesure de | ||
ist in der Lage | est à même de | ||
ist maßgeblich | a vocation à s'appliquer | ||
ist mit ... schnell bei der Hand | riposte promptement par | ||
ist mit einem silbernen Löffel im Mund geboren | né avec une cuillère d'argent dans la bouche | Mitt Romney wurde mit einem Silberlöffel im Mund geboren | |
ist Nachzügler | a pris un peu tard | ||
ist näher dran | est mieux placé | "Frauen sind einfach näher dran. Sie wissen eher, was andere Frauen wollen und welche Geschäftsmodelle bei ihnen funktionieren", sagt Maximilian Schenk. (Der Spiegel, Juni 2012) | |
ist unterstellt | releve de | ||
ist voll bei der Sache | s'est pleinement investi | ||
ist vor allem Aufgabe des/der | relève avant tout de la mission de | ||
ist vor allem Aufgabe des/der | relève avant tout de la mission du | ||
ist vor allem bedeutsam, um | il importe tout particulièrement | ||
ist vor allem bedeutsam, um | il importe en particulier | Il importe en particulier de garantir un programme« Aid for Trade» ambitieux et efficace | |
ist vorher eine Anmeldung erforderlich | soumis à une inscription préalable | ||
ist zu + Inf. | il convient de | ist so zu verstehen, dass | il convient de comprendre (la notion de...) |
ist zunächst festzustellen | il y a lieu de constater, tout d’abord, | ||
ist zwingend geboten | s'impose | ||
IWF | FMI | Internationale Währungsfonds | Fonds monétaire international |
IWF | FMI | Internationaler Währungsfonds | Fonds monétaire international |
Jahrestag | anniversaire | ||
Jahrgangsbesten | meilleurs de la promotion | Studenten | |
jahrzehntelang | de plusieurs décennies | ||
je nachdem, ob | selon que ... ou | ||
jede Menge | batterie de | sie haben zu diesem Streit jede Menge / eine Armee Anwälte hinzugezogen | ils ont mis une batterie de juristes sur l'affaire |
jede Menge Firmen, die sich in ... niederlassen möchten | ruée d'implantation dans | ||
jede Menge Geldgeber | brochette d'investisseurs | ||
jeder Achte | un sur huit | ||
jeder Dritte | un sur trois | 30 Prozent | |
jeder einzelne | chacun | ||
jeder Fünfte | un sur cinq | 20 Prozent | |
jeder Neunte | un sur neuf | ||
jeder Sechste | un sur six | ||
jeder Siebente | un sur sept | ||
jeder Vierte | un sur quatre | 25 Prozent | |
jeder Zehnte | une personne sur dix | ||
jeder Zehnte | une sur dix | ||
jeder Zehnte | un sur dix | ||
jeder Zweite | un sur deux | 50 Prozent | |
jedes andere rechtmäßige Verfahren | toute autre forme admise par la loi | ||
jemanden steht der Rücken zur Wand | aux bois | steht immer noch mit dem Rücken zur Wand | ce fabricant de semi-conducteurs est toujours aux abois |
jemanden verwehrt sein, sich auf die Besteuerungsabkommen zu berufen | être empêché de se prévaloir de l’exonération fiscale | "..., dass sich der Kläger auf das Eigentumsrecht dieses Grundstücks berufen kann." | En effet, une telle privation supposerait que les requérants puissent se prévaloir d'un droit de propriété sur le domaine. |
jemanden verwehrt sein, sich auf etwas zu berufen | être empêché de se prévaloir | "Keiner kann sich auf das Recht auf eine kirchliche Heirat berufen." | Personne ne peut se prévaloir" d'un droit à un mariage à l'église |
jemandes Aussage zufolge | Aux dires de | ||
Jenseits schöner Reden | au delà des belles paroles | ||
jetzt hat [er] das Zepter in der Hand | le bâton a changé de main | Il (économiste Jaques Nikonoff pour l'annulation des plans d'austérité, la nationalisation des banques et des compagnies d'assurances, le démantèlement des marchés financiers spéculatifs en Grèce pour la faire sortir de la crise en début des années 2010) proposait que la dette publique soit renogiciée à l'initiatif des débiteurs car ainsi [...] "le bâton aura changé de main!" (Gérard Filoche, Jean-Jacques Chavigné, Dettte indigne!) | |
Jobdichte | volume de l'emploi | In Sachsen aber ist die Jobdichte mittlerweile höher als in Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz | |
Jobs werden überflüssig | supprimer des emplois | jobs made redundant | |
Jobsicherheit | garantie d'emploi | ||
Jobverluste | pertes d'emploi | ||
Jugendamt | office de protection de la jeunesse | ||
Jungsein | jeunesse | ||
jüngste Studie | dernière étude en date | ||
juristische Identität verschaffen | donner une identité juridique | ||
Kaff | bled | ||
Kaff | trou | ||
kalte Schulter zeigen | gleichgültig gegenüber etwas sein, einem egal sein, sich nicht scheren um: er zeigt all den Hiobsbotschaften die kalte Schulter | ||
Kammern für Handelssachen | chambres commerciales | ||
Kampfansage | déclaration de guerre | ||
Kampfbegriffe | concept de combat | Der Kampfbegriff "Herdprämie" von der FDP ist freilich falsch, denn das Geld fließt auch, wenn die Mutter arbeitet. ("Herdprämie" abwertend für das Betreuungsgeld. | formule de ralliement |
kann bis zu ... Euro hebeln | pouvant lever jusqu'à | ||
kann bis zu ... Euro hebeln | peut leveer jusqu'à | ||
kann davon nicht viel abgewinnen | n'y trouve pas son compte | ||
kann die Ausübungsfplicht außer Kraft setzen | invoquer l'exception d'inexécution | ||
kann die Ausübungsfplicht kippen | invoquer l'exception d'inexécution | ||
kann er nicht in Haftung genommen werden | il ne peut voir sa responsabilité engagée | ||
kann er nicht in Haftung genommen werden | il est exclu qu’il puisse voir sa responsabilité engagée | ||
kann ich diesem Vorschlag nicht viel abgewinnen | je ne trouve pas mon compte dans ce qui est proposé | ||
kann man mit den Finger einer Hand abzählen | se comptent sur les doigts d'une main | Les commandes quotidiennes décrochées via ce site se comptent sur les doigts d'une main. | |
kann mit etwas nichts anfangen | ne sait que faire de | Die mittelständischen Unternehmen können mit dieser Steuererleichterung nichts anfangen. | |
kann nicht besteuert werden | ne peut pas être imposé | ||
kann sich nicht darauf berufen, dass | ne peut se prévaloir du fait que | ||
kann sich nicht darauf berufen, dass | ne peut se prévaloir du fait qu' | ||
kann von dem Status als juristische Person erst dann Gebrauch machen, wenn | ne jouira de la personnalité morale qu’à dater de | ||
kann zu ... führen | constitutif d'une faute susceptible de provoquer | constitutif d'une faute susceptible de provoquer la résiliation du bail | |
Kanzler | greffier | Gericht | |
Kanzleramt | chancellerie | ||
Kanzleramt | chancellerie | ||
Kapitalmarktgeschäft | marché des capitaux | auch Investmentbanking genannt | secteur du marché des capitaux |
Karosseriebauer | carrossier | ||
Karte von Talenten in Frankreich anfertigen | réaliser um mapping des talents en France | ||
Karteileiche | fiche périmée | ||
Kartierung | cartographie | ||
Kartografie von Talenten in Frankreich anfertigen | réaliser un mapping des talents en France | ||
kassieren | empocher | Die Photovoltaik kassiert 56 Prozent aller Fördergelder, liefert aber nur 21 Prozent des geförderten Ökostroms. | |
keine Glaubwürdigkeit haben | manquer de légitimité | "Même sur l'automobile [Bernard Tapie] manquait de légitimité." | |
Keine Panik | ne psychotez pas | ||
keine steuerlichen Auswirkungen | aucune conséquence de droit fiscal | ||
keinerlei | aucun | ||
keineswegs | nullement | ||
Kennzeichnung der Herkunft | marquage d'origine | ||
Kennziffer | caractéristique | indicateur | |
Kern | substantifique moelle | das Wesentliche | Dans une première partie, nous commencerons par qualifier précisément ce qui nous semble être la substantifique moelle des mesures de politique économique contenues dans le Pacte budgétaire. |
Kernenergie | énergie nucléaire | ||
Kerngeschäft | affaire principale | ||
Kerngeschäft | entreprise principale | ||
Kerngeschäft | domaine-clé | ||
Kerngeschäft | activité principale | ||
Kernklientel | clientèle principale | ||
Kernpunkt | point essentiel | ||
Kernschmelze | fusion du coeur du réacteur | ||
kichern | rire sous cape | ||
Killerspiel | jeu électrique violent | ||
Kinderfreibetrag | part enfant | nicht verwechseln mit "allocation familiale"! | |
Kinderfreibetrag | abattement fiscal pour enfants à charge | "Si vous ne présentez pas un de ces documents, vous ne pouvez pas bénéficier de la moitié de l'abattement pour enfants à charge." (http://www.becompta.be) | |
Kinderfreibetrag | abattement pour enfants à charge | "A la suite de la réforme intevenue en Allemagne, l'allocation pour enfants à charge qui était précédemment exonérée d'impôt (20 millards de DM) et l'abattement pour enfants à charge (18 millards de DM) ont été fusionnés dans le cadre d'un programme plus généreux de crédits d'impôt correspondant à une aide totale de 49 millards de DM (chiffres de 1997)." (Etudes de politique fiscale de l'OCDE Mesurer les charges fiscales ...," Band 2 von OECD) | |
kippen | basculer | Wir wissen nicht, was passiert, wenn Griechanland kippt. | |
kippen | abondonner | ein Gesetz kippen | abandonner une loi |
Kittel | blouse | ||
Klage | recours | ||
Klage abweisen | debouter une demande | ||
Klage erheben | exercer un recours | ||
Klage erheben gegen | intenter une action contre | ||
Klage nicht stattgeben | n’a pas fait droit au recours | seiner/ihrer Klage wurde nicht stattgegeben | le cours, le tribunal n'a pas fait droit au recours |
Klage nicht stattgeben | ne pas faire droit au recours | einer Klage nicht stattgeben | |
Klage stattgeeben | faire droit au recours | einer Klage stattgeben | |
klagen | cingler | eigentlich: peitschen (jd. ins Gesicht peitschen), schlagen. Übertragen: harsch kritisieren, | |
klagen | intenter une action | ||
Klagen | recours | Attention: pas "recour" | |
Klagen abwehren | parer contre un recours | ||
Klagen abwehren | parer contre des recours | ||
Klagen abwehren | repousser des recours | ||
Klagen von | recours exercés par | ||
Klagen, die von ... eingereicht worden sind | recours exercés par | ||
Klägerin des Ausgangsverfahrens | requérante au principal | ||
klammheimlich | discrète | ein Geschäft, Auslagerung eines Betriebszweiges u.ä. | |
klammheimlich | discret | ein Geschäft, Auslagerung eines Betriebszweiges u.ä. | |
klammheimliche Auslagerung | délocalisations discrètes | ||
klare Antworten ausweichen | noyer le poisson | ||
klare Worte finden | sans ambages | ||
klare Worte finden für | parler franchement | Er findet für die Kanzlerin klare Worte: "Das Austeritätsprogramm ist ein Selbstmordprogramm für den Euro und Europa!" | parler vertement |
klaren Kopf behalten | garder la tête froide | ||
Klatschzeilen | potins | ||
Klausur | épreuve écrite d'examen | ||
kleines Werk | opuscule | C'est aux citoyens de décider s'ils veulent de cette Europe, concoctée par l'axe Merkel-Sarkozy. En écrivant cet opuscule en proposant à la discussion ses analyses, les économistes atterés poursuivent ce qui est leur vocation: mettre entre les mains des citoyens des éléments d'analyse leur permettant de se saisir du débat, de se faire entendre afin que nul n'est ne décide de leur avenir à leur place. (L'Europe mal-traîtée, Economistes attérrés) | |
Kleinigkeit | détail | Der Unterschied zwischen der Tugend des Muts und der Tugend des Aushaltens ist keine Kleinigkeit. | |
Kleinkrieg | guéguerre | ||
kleinteilig | de plus petite échelle | ||
kleinteilig | varié | kleinteilige Landschaft | paysages variés |
kleinteilig vielfältig | affiné et varié | ||
kleinteilige Branche | domaine avec des petites structures | Die Gastwirtschaft ist zum Beispiel eine kleinteilige Branche, da die meisten Einrichtungen (Gaststätten, Bars, Cafés usw. nur aus unter 4 Mitarbeitern bestehen. | |
kleinteilige Wirtschaftsstruktur | structure économique variée | Wirtschaftsstruktur mit kleinen Sektoren (Handel, produzierende Industrie, Dienstleistung usw.) : Beispiel: "Auch der Bundesregierung ist bestens bekannt, dass es in den ostdeutschen Bundesländern eine kleinteilige Wirtschaftsstruktur gibt, die aufgrund des Mangels an großen forschungsintensiven Unternehmen über eine geringere Innovationskraft verfügt." | |
Klichees sind schwer tot zu kriegen | clichés ont la vie dure | ||
Kliches sind zählebig | clichés ont la vie dure | ||
Klimastreit | controverse autour du climat | ||
klingen wie | sonner comme | sein Name klingt wie | son nom sonne comme celui d'un Russe |
klingt blumig | paraît fleuri | paraît précieux | |
klingt wie | semble | ||
km weit kommen | peut parcourir | ||
knabberte am Löwenanteil | mordiller les jarrets du géant | Les "ringards" sont pourtant venus mordiller les jarrets du géant en jouant sur son terranin." | |
Knäckebrot | galette suédoise | ||
knallhart | dur | ||
knallharte Fakten | faits irréfutables | ||
knallharte Zahlen | chiffres irréfutables | ||
knallig | vif | knallige Farben, Knallrot | éclatant |
Knatsch | bisbilles | ||
Kniffe | arcanes | ||
Kniffe seiner Geschäftemacherei | arcanes de son activité | ||
knutschen | embrasser avec fougue | auf dem Bild, wo sich Breschnjew und Honecker knutschen | |
kollektive Lohnverhandlungen auf Branchenebene | négociation collective de branche | ||
kollektive Lohnverhandlungen auf Unternehmensebene | négociation collective au niveau de l’entreprise | ||
Komasaufen | alcool défonce | ||
Kometenzzentrum für faserbasierte Werkstoffe | Pôle Fibres | ||
Kommanditgesellschaft | société en commandite | KG | SRL |
Kommilitone | condisciple | ||
Kommilitone | condisciple | Uni | |
Kommilitonin | condisciple | ||
kommt dabei auf volle Kosten | profite à plein à | ||
kommt darüber nicht weg | ne surmonte pas | Über diesen Verlust kam er nicht hinweg. | |
kommt in Fahrt | monte en puissance | ||
kommt in Fernsehen gut an | se fait un prénom à la télé | ||
kommt infrage | envisageable | ||
kommt nicht über die Runden | arrive pas à joindre les deux bouts | ||
kommt sich vor wie in | se croit dans | ||
kommt wie ein Blitzschlag | tomber comme un couperet | ||
Kommunikationsauftritt | concept de communication | Die Markenprofis beraten das Gewinnerteam bei der Markenstrategie und dem Kommunikationsauftritt. | |
Kompetenzen | pouvoir | ||
Kompetenzstreitigkeiten | conflits de compétence | ||
Kompetenzzentren | pôles de compétitivité | Pôles de compétitivité verbinden in einer spezifischen Region Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit dem Ziel, Synergien und Kooperationen zu entwickeln. | |
Kompetenzzentren | clusters | ||
Kompetenzzentrum für die effizientere Nutzung von Energien sowie die Entwicklung und Förderung sauberer und erneuerbaren Energien | Pôle Énergivie | ||
Kompetenzzentrum für Material- und Rohstoffforschung | CRITT Matériaux Alsace | CRITT Matériaux Alsace führt Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus und arbeitet mit Bausachverständigern : Projektleitern, Arbeitgeber, Hoch- und Tiefbau Unternehmen, Bau- und Steinbruchkonservatoren, usw. | |
Kompetenzzentrum für moderne Wasserwirtschaft | Hydreos | HYDREOS, le Pôle de Compétitivité Alsace/Lorraine sur la qualité et la gestion de l’eau. | |
kompromisslos | intransigeant | ||
Konfrontation | brouille | pour éviter une brouille avec la Chine | |
Kongressstadt | ville de congrès | ||
Königsweg | formule clé | ||
können nicht ausgeschaltet werden | ne peu déroger à | nicht kippen können, dürfen nicht gekippt werden | |
Könner | think tank | ||
konsequent | logique | Das dieregierung auf eine solche Provokation so kategorisch reagiert hat, ist nur konsequent. | |
konsistent | cohérent |
Ob Sie zu Ihren Kindern eine tragfähige Erziehung halten, ob der Erziehungsstil einigermaßen konsistent und nachvollziehbar ist - das sind schon wesentliche Faktoren, die unter anderem über das Trinkverhalten entscheiden. |
|
Konsumer von lokalen Produkten | locavore | ||
Konsumerpatriotarismus | locavorisme | ||
Konzentriert seine Tätigkeit auf | positionne son activité sur | ||
Kooperationsmaßnahmen auf internationaler Ebene | opérations de coopération internationale | ||
koordinieren | gérer | ||
Kopf | think tank | Bernard Jullien, directeur du Gerpisa, un think tank sur l'automobil" | |
Kopfpauschale | forfait par personne | ||
Kopftuchmädchen | fille voilée | ||
koppelt sich von etwas ab | prend de l'avance sur | Adidas koppelt sich von Puma ab | |
Kord- | en velours côtelé | ||
Korn | eau de vie de grain | schnaps | |
Körperschaftssteuer | IS | impôt sur les sociétés | |
Körperschaftssteuer | impôt sur les sociétés | ||
Kosten für Zahlungsausfälle | frais d'incidents de paiement | ||
kostengünstig | peu coûteux | ||
kostengünstig | à un prix avantageux | ||
kostengünstig | à moindre frais | ||
Kostgänger | profiteur | Die anderen – die gottlosen Hartz-IV-Bezieher, die Nazis und Kostgänger der ächzenden Sozialsysteme – kann man da darob endlich mal verdrängen. | |
kostspieliger ausfallen | plus coûteux | kostspieliger sein | |
krachte nach unten | chutait | Zahlen, Umsatz | |
krachte nach unten | ont chuté | Zahlen, Umsatz | |
Kraftfahrbundesamt | Office fédéral pour la circulation des véhicules à moteur | ||
Kraftprotz | gros bras | starke Firma | |
Kraftprotzer | gros bras | ||
kränkelt | prend l'eau | ||
kränken | froisser | sans risquer de froisser l'un de ses membres/collègues | |
Kravalle | bagarre | raffut | |
Kreditgewerbe | secteur bancaire | profession bancaire | |
Krise kocht hoch | crise s'exacerbe | verschärft sich, wird schlimmer | |
Krisenstaat | pays en crise | ||
Kühlkette | chaîne du froid | Die Nähe zum Konsumenten macht lange Transportwege und energiefressende Kühlketten obsolet. | |
Kulisse | décor | ||
kultschwanger | culte | ||
kulturelle Veranstaltungen | production culturelle | ||
kultureller Ort der Begegnung | lieu d'animation et de culture | ||
kümmerliche Werkzeuge | outils rachitiques | ||
Kunden | chaland | Mais rien d'assez alléchant pour retenir le chaland. | |
Kundschaft | chaland | ||
Kundschaft binden | retenir le chaland | die Kundschaft / die Kunden binden | |
Kundschaft von an und dazumal | clientèle has been | ||
Kundschaft von gestern | clientèle has been | ||
künstlerische Darbietungen | prestations artistiques | ||
Kunststofffaser | fibre synthétique | ||
Kurator | commissaire | Museum | |
küren | élire | Auf den zweiten Platz fehlte die Jury „Stresstest", das im Dezember bereits zum „Wort des Jahres" gekürt worden war. | |
Kurs | politique | Als plötzlich auch die Akzeptanz in der Bundesbank für eine vorübergehend höhere Inflation stieg, wusste jeder, dass Berlin den Kurs des reinen, harten Sparens verlassen hat. | |
kursieren | circuler | Allein in Deutschland kursieren 5000 Artikel aus diesem Recycling-Material. | |
kürzen | réduire | ||
kürzer ausfallen | plus court | kürzer sein | |
Kürzung | réduction | ||
Kürzungen der Ausgaben | rabotage des dépenses | ||
küstennah | proche des côtes | ||
Laborgebäude | Hôtel des plates-formes | ||
Lachanfall | fous rire | ||
Ladenhüter | rossignol | unverkaufte Ware, Ware, die sich nicht verkaufen lässt, die sich keiner Popularität oder Nachfrage erfreut | " Livre invendu, sans valeur (qui reste perché sur les plus hauts casiers comme le rossignol dans l'arbre)" (Petit Robert) |
Ladenhüter | invendus | unverkaufte Ware, Ware, die sich nicht verkaufen lässt, die sich keiner Popularität oder Nachfrage erfreut | |
Lagerhalle | entrepôt | ||
lahm | peu performant | ||
Lähmung | marasme | ||
Länder der restlichen Welt | Occidentaux | ||
Länder mit aktiver Handelsbilanz | pays exédentaires | ||
Länder mit Handelsüberschuss | pays exédentaires | Geberland | |
Landesvorsitzende | président au niveau du Land | ||
Landlust | envie de nature | ||
Landschaftsarchitektur | paysagiste | ||
Landschaftsgestalung | paysagiste | ||
Landtag | parlement d'un Land | ||
Landtagswahlen | élections régionales | ||
längst | depuis longtemps | ||
längste | en kilomètres | en kilomètres | |
laparoskopischen (nicht-invasiven) Chirurgie | chirurgie laparoscopique | ||
lässt aufhorchen | fait dresser les oreilles | Der neue - spürbar direktere - Ton lässt aufhorchen. Dem Finanzminister platzte der Kragen. | |
lässt das Schlimmste ahnen | laisse augurer le pire | ||
lässt Schlimmes ahnen | augure mal | ||
lässt sich an den Finger einer Hand abzählen | se compte sur les doigts d'une main | Les commandes quotidiennes décrochées via ce site se comptent sur les doigts d'une main. | |
lässt sich nicht per Dekret anordnen | ne se décide pas par décret | ||
lasten | peser | Es muss ein gewisser Druck auf dem Jugendlichen Lasten, er muss gezwungen sein, sich mit seinem Verhalten auseinanderzusetzen. | |
lästig | importun | ||
Lastspitze | pointe de charge | Stromlastspitze | |
Laubenpieper | cultivateur de jardin ouvrier | Schrebergärtner | |
lauert | guette | In den Parolen des Führers lauerte der 2. Weltkrieg. | |
läuft auf ... hinaus | aboutit à | ||
läuft nicht rund | prend d'eau | ||
läuft schleppender als vorgesehen | avance plus péniblement que prévu | ||
läuft stabil | est stable | das Geschäft läuft stabil | |
Lausitzer | de Lusace | ||
Laut | D'après les dires | ||
lautet | est | ||
leasen | prendre en leasing | ||
Leben auf der Überholspur | vie à deux-cents à l'heure | er verbrachte sein Leben auf der Überholspur. Seid er mit den Rolling Stones arbeitet, lebt er auf der Überhohlspur. | |
lebende Grün | plante | ||
Lebensabend | vieillesse | ||
Lebensgefühl | façon d'aborder l'existence | Interrail verkauft ein Lebensgefühl. | |
Lebenshaltungskosten | dépenses de nécessité courante | ||
Lebenshaltungskosten | coûts de la vie | ||
Lebensmittelgutscheine | tickets alimentaires | (auf Englisch: "food coupons" oder "food vouchers") | |
Lebensmittelgutscheine | coupons de repas | ||
Lebensmittelgutscheine | titres alimentaires | selten | |
Lebensmittelgutscheine | bons d'alimentation | häufiger | |
Lebensmittelgutscheine | coupons d'alimentation | ||
Lebensmittelgutscheine | tickets d'alimentation | ||
Lebensmittelgutscheine | titres d'alimentation | ||
Lebensstandard | niveau de vie | ||
leere Versprechungen | promesse en l'air | ||
Leerverkauf | vente à découvert | ||
legt beim Gericht Berufung ein | interjette appel devant | ||
legt beim Oberlandesgericht Berufung ein | interjette appel devant | ||
legt er nach | serine-t-il | ||
legte er nach | serine-t-il | ||
legten um ... % zu | ont augmenté de | während die Bestellungen aus dem Inland um 5% zulegten | |
Lehrstelle | place d'apprentissage | ||
Lehrveranstaltung | cours | ||
leicht von einer Sprache in die andere überwechseln | passer d'une langue à l'autre sans effort | ||
leichtfertig Risiken eingehen | prendre des risques inconsidérés | ||
leidende Kredite | créances douteuses | ||
Leidensgeschichte | histoire de maladie | ||
Leier kennt jeder | antienne est connue | die Leier kennt jeder, das kann man schon nicht mehr hören, das hängt mir schon zu den Ohren raus, das hängt zu den Ohren raus | |
Leihauto | voiture en partage | ||
Leihfahrrad | Vélib | "Vélib" Bezeichnung der Leihfahrräder in Paris. | |
leiten | acheminer | Um den Strom von den Kraftwerken zu den Haushalten zu leiten. | conduire |
leiten | animer | eine Sitzung/Versammlung leiten | animer une réunion/un meeting |
leitet das Gesetz [dem Bundesrat zur Beschlussfassung] zu | transmet la loi | transmet la loi au Conseil Fédéral pour qu'il en délibère | |
Leitfigur | icône | Sie bloggt und twittert, es sind viele kleine Stimmen, die für die Rechte der Frau kämpfen, nicht mehr nur einzelne Leitfiguren.(FAZ, Sept. 2011) | |
Leitmarkt | marché leader | Leitmarkt für Elektromobilität | |
Leitmarkt | marché phare | ||
Leitmedium | média de référence | le média | |
Leitschema | schéma directeur | ||
Leitungsautonomie | autonomie de gestion | ||
Leitungsnetz | réseau électrique | ||
Lenkungs- | de coordination | ||
Lenkungsausschuss | comité de direction | ||
Lenkungsausschuss | comité de coordination | ||
Lesung mit Autorengespräch | lecture-renconctre | ||
letztendlich | de facto | am Ende | C'est en fait par ce truchement que l'industrie refilera de facto la note au contribuable canadien. (Le Devoir.com) |
Leviten lesen | remonter les bretelles | jemanden die Leviten lesen | |
liebe Grüße | affectueusement | formule dans des mails | |
liebevoll | soigné | liebevolles Design | |
Liebhaber | féru | Geschichtsliebhaber | féru d'histoire |
liegt an | est dû à | Das liegt an den schlechten Arbeitsverhältnissen. | |
liegt auf Platz vier | quatrième place | ||
liegt daran, dass | réside dans le fait que | ||
liegt deutlich vorn | affiche une grande avance su | hat einen deutlichen Vorsprung / weist einen deutlichen Vorsprung auf | |
liegt es anders | est différent | Funktionskleidung wie diese wird fast immer aus Kunstauffassung hergestellt. Ökologisch korrekt war das bisher nicht, weil die Fasern weder nachwachsen nach verorten. Doch bei der Kieler Jacke liegen die Dinge anders. | |
Liquiditätsspritze | injections financières | ||
Liquiditätsspritzen | aides financiètes | (Engl.: "continuing low interest rates") | |
Liquiditätssprtizen | 'injection de liquidités | ||
List | stratagème | ||
Lizenz zum Gelddrucken erteilen | signer un chèque en blanc | ||
loben | faire l'éloge | ||
Lobhudelei | louanges | flatteries | |
Lobhudelei | flatteries | louanges | |
Lohnabschluss | accord salarial | Zudem dürften die höheren Lohnabschlüsse für eine steigende Binnennachfrage sorgen. | |
Lohnkosten | coûts salariaux | ||
Lohnkosten | charges salariales | coûts salarials | |
Lohnkosten | coûts salarials | ||
Lohnlisten verkürzen sich | charge salariale se reduit | charge salarial (de l'employeur pour l'ensemble de l'entreprise) | |
Lohnverhandlungen | négociation collective | ||
Lösung | solution | ||
Losungswort | mot d'ordre | ||
lückenlos | sans lacune | ||
lückenlos | complet | ||
lückenlose Erwerbsbiografie | biographie de travail complète | ||
lückenlose Erwerbsbiografie | biographie de travail sans lacunes | ||
lückenlose Erwerbsbiografie | biographie de travail sans faille | hieb- und stichfeste Erwerbsbiografie | |
Luft umwälzen, um sich zu beschäftigen | brasser de l'air pour s'occuper | ||
Machen wir uns aber nichts vor | Mais, ne nous y trompons pas | ||
machen wir uns nichts vor | ne nous y trompons pas | ||
macht % aus | est de l'ordre de % | ||
macht (die Bewegung) aus | constitue | darum geht es der Bewegung | |
macht ... einen Strich durch die Rechnung | met des bâtons dans les roues | Hier hat die Bankenlobby wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. | |
macht die Runde | fait le tour | Das Schreckbild der Abwärtsspirale machte die Runde. | se répandre |
macht die Runde | se répand | Das Schlagwort "Zurück zur Drachme" machte die Runde. | |
macht etwas ausfindig | découvrit | ||
macht rastlos | donne la bougeotte | ||
macht sich für etwas fit | se prépare pour | ||
machte uns zu schaffen | taillait des croupières | ||
machten den Auftakt | ouvrirent | die Gymnasten machten den Auftakt | |
Machtfülle | plénitude de pouvoirs | ||
Machtlosigkeit | marasme | ||
Machtwort | mise au point énergique | Ihr letztes Machtwort lautete wie immer: "Sparen!" | |
Mainstream | courant dominant | ||
Majestätsbeleidigung! | Crime de lèse-majesté! | ||
mal sehen, wie es ist | tâter le terrain | ||
man kann [seine Verdienste] nicht absprechen | on ne peut pas dénier | on ne peut pas contester / dénier ses compétences / ses ambitions (seinen Ehrgeiz) | |
Man kann es nicht allen recht machen. | On ne peux satisfaire tout le monde. | ||
man kann ihr wirklich in keinem Fall etwas Positives abgewinnen | on ne parvient pas à lui trouver une seule qualité | ||
man kann niemanden zu seinem Glück zwingen | on ne peut pas faire le bonheur des gens malgré eux | ||
man kann niemanden zu seinem Glück zwingen | on ne peut pas faire le bonheur des gens malgré eux | ||
manipulierte Zahlen | chiffres manipulés | geschönte, frisierte Zahlen | |
Mantel | pardessus | ||
Markt bedienen | desservir le marché | ||
Marktauftritt | présence au marché | Der Marktauftritt soll frischer und lebendiger werden. | |
Marktauftritt | présence sur le marché | ||
Märkte beruhigen | rassurer les marchés | ||
Märkte sind angespannt | marasme des marchés | nähern sich der Talfahrt | |
Marktflecken | bourg | ||
Marktforscher | analyste de marché | ||
marode | mal en point | ||
Massen von Niederlassung in | ruée d'implantation dans | ||
maßgeblich | de façon déterminant | ||
maßgeblich | de premier plan | ||
maßgeblich | déterminant | ||
maßgeblich sein | avoir vocation à s'appliquer | ||
maßgebliche Rolle spielen | jouer un rôle de premier plan | ||
Maßstab | critère | So wie die deutsche Automobilindustrie Einfluss auf die Maßstäbe im internationalen Fahrzeugbau nimmt, so steht das moderne internationale Bankgeschäft unter angelsächsischem Einfluss. (FAZ, Juli 2012) | |
Masterstudiengang | master | ||
mediagen werden | devenir médiatique | für die Medien interessant werden | |
Mediengestalter | concepteur de médias | ||
Medienhype | battage médiatique | ||
Medienrummel | battagge médiatique | ||
medienscheu | qui fuit les média | ||
medizin-chirurgische Technologien und Geräte | technologies et des dispositifs médico-chirurgicaux | ||
medizinische und chirurgische Robotik | robotique médicale et chirurgicale | ||
Medizinrobotik | robotique médicale | ||
mehr Erfolg hatte er dabei aber nicht | sans plus de succès | ||
mehr Kunden abjagen | acquérir plus de clients | ||
mehr Schub | plus d'élan | das Projekt braucht mehr Schub | |
mehr Schub | plus d'énergie | das Projekt braucht mehr Schub | |
Mehrkosten | surcoût | surcoût d'une relocalisation | |
Meilenstein | jalon | ein Meilenstein für die deutsch-französische Geschichte | |
Mein Dank gilt auch | Merci à | ||
meinen | pointer | "pointer" hier im Sinne, mit dem Finger zeigen/deuten. | 'La faute à la nouvelle génération de Peugeot, pointent certains analsystes." |
meist | généralement | ||
meistern | surmonter | ||
merken | prendre conscience | ||
Messgerät | instrument de mesure | ||
Messgröße | paramètre | Der Frühindikator (Earlybird-Indikator) erfasst den Außenwert des Euro, die kurzfristigen Realzinsen sowie (als Messgröße für die Lage der Weltwirtschaft) den Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie (ISM). (Wirtschaftswoche, Juillet 2012) | |
Messgröße | grandeur de référence | Der Frühindikator (Earlybird-Indikator) erfasst den Außenwert des Euro, die kurzfristigen Realzinsen sowie (als Messgröße für die Lage der Weltwirtschaft) den Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie (ISM). (Wirtschaftswoche, Juillet 2012) | |
metallverarbeitendes Gewerbe | industrie transformatrice des métaux | ||
Metroplitanraum | terrain métropolitain | ||
mettre en application | durchführen | ||
Migrant | immigré | ||
Migrationshintergrund | issu de l'immigration | ||
mildern | atténuer | ||
millimetergenau | au millimètre près | ||
minderbezahlt | mal payé | ||
minderbezahlte Fremdkräfte | intérimaires mal payés | ||
mindestens | pour le moins | ||
Mindestsicherung | revenu minimum | ||
Minister für produktive Sanierung | ministre pour redressement productif | seltener | |
Minister für produktive Wiederaufrichtung | ministre pour redressement productif | häufiger | |
Ministerpräsident | premier ministre | ||
mir geht das Geld aus | je commence à manquer d'argent | ||
mir ist klar, dass | je me rends compte que | ||
mir ist klar, dass | je me rends compte de | ||
Mir kann man nichts vormachen. | je ne suis pas dupe | ||
misslich | pénible | Das bringt die Kanzlerin in eine misslich Lage. | fâcheux |
mit aller Kraft | à tour de bras | ||
mit Anglizismen durchsetztes Französisch | franglais | ||
mit Begeisterung sich über hermachen | s'en donner à cœur joie | ||
mit Blick auf | en ce qui concerne | ||
mit dem offiziellen Namen | labellisé | ||
mit den besten Grüßen | sincères salutations | ||
mit der Einbildung spielen | émanation de la pensée | das Produkt profitiert mit der Einbildung / spielt mit der Einbildung | le prduit est une émanation de la pensée |
mit der Fahrzeugtechnik ist er groß geworden | c'est l'essence qui coule dans ses veines | ||
mit einem Gützeichen versehen | estampiller | ||
mit einem modernen Design | tendance | ||
mit einem Silberlöffel im Mund geboren sein | né avec une cuillère d'argent dans la bouche | ||
mit einem Velotaxi kutschiert werden | transporté par un vélo-taxi | ||
mit einer Klappe zwei Fliegen schnappen | d'une pierre deux coups | ||
mit einer Lizenz adeln | anoblir d'une licence | ||
mit einer Lizenz adeln | accorder une licence | ||
mit einer Rechtsform versehen sein | doté d'une forme juridique | ||
mit einer Widmung versehen | dédicacer | ||
mit etwas fertig werden | venir à bout | ||
mit etwas rechnen | s'attendre à | ||
mit etwas versehen sein | doté de | ||
mit freundlichen Grüßen | Nous vous prions d'agréer,..., l'expression de nos sentiments les meilleurs. | ||
mit freundlichen Grüßen | salutations distinguées | formule dans des mails | |
mit gutem Beispiel vorangehen | donner le bon exemple | ||
mit gutem Beispiel vorangehen wollen | entendre donner l'exemple | ||
mit harten Bandagen kämpfen | se battre avec acharnement | ||
mit herzlichen Grüßen | cordialement | formule dans des mails | |
mit hohem Bekanntheitsgrad | atteint une forte notoriété | ||
mit hohem Bürokratieauwand | avec des charges administratives considérables | ||
mit jemanden zusammen arbeiten | travailler en binôme | ||
mit klarer internationaler Ausrichtung | résolument tourné vers | ||
mit kollektiven Verhandlungen der Effektivlöhne | avec négociations des salaires effectifs | ||
mit Leib und Seele dabei sein | s'en donner à cœur joie | ||
mit Migrationshintergrund | issu de l'immigration | ||
mit qualifizierter Mehrheit beschließen | statuant à la majorité qualifiée | ||
mit Schwerkpunkt | dédié à | ||
mit Schwerkpunkt | dédié aux | ||
mit Schwerkpunkt | axé sur | ||
mit sich bringen | entraîner | ||
mit Sitz in | siègeant à | ||
mit viel Getöse | avec fracas | Dieser Vertrag wurde mit viel Getöse/lauthals/mit viel Tara zerrissen | ce contrat a été rompu avec fracas |
mit vielversprechenden Aussichten für die Wirtschaft | à forts potentiels économique | ||
mit vielversprechenden Aussichten für Wirtschaft und Umwelt | à forts potentiels économique et écologique | ||
mit vollen Händen | à tour de bras | mit vollen Händen ausgeben | dépenser à tour de bras |
mit vollen Händen ausgeben | dépenser à tour de bras | ||
mit vollen Händen ausgeben/geben | puiser à foison | ||
mit voller Wucht | de plein fouet | ||
mit zu Buche ... € zu Buche schlagen | coûter | ||
Miteinander | collaboration | das vertrauensvolle Miteinander zwischen Frankreich und Deutschland | |
Mitgliedsland | Pays membre | ||
mithalten | rivaliser | ||
mithalten | suivre | ||
mithin | donc | Die Crashfrage offenbart mithin ein Dilemma der Fahrzeugtechnik, dass Ingenieurin nicht nur in Unterammergau peinlich: Soll eine Karosserie sicher und günstig sein, wird sie schwer; soll sie sicher und leicht sein, wird sie teuer. | |
mitmischen | se mêler de | ||
Mitnutzung | coexploitation | ||
mitreißend | fascinant | ||
mitreißend | entraînant | mitreißende Musik, Melodien | Ses mélodies pop-rock sont toujours très entraînant. |
Mitstreiter | compagnon de lutte | ||
mitteilen | communiquer | Wie der Regierungssprecher mitteilte, gibt es keinen Anlass zur Beunruhigung. | |
Mittel | fonds monétaire international | die Mittel | les fonds |
mittelalterliche Fachwerkhäuser | façades médiévales à colombages | ||
mittels | grâce à | Eine neue Leitungstechnik soll bestehende Stromtrassen doppelt effizienter machen, mittels Hochspannungsgleichstrom-Übertratgung will Amprion künftig mit einer einzigen Leitung 2200 Megawatt - die Leistung zweier Atomkraftwerke - aus Rheinland nach Baden-Würtemberg schaufeln. (Die Welt, Juni 2012) | |
Mittelständler | moyennes entreprises | ||
mitten hinein in ... geraten | se retrouver au beau milieu de | ||
mittendrin | au milieu de tout cela | ||
mittlerweile | à présent | ||
mittlerweile | aujourd'hui | ||
mittlerweile | actuellement | ||
mittlerweile | actuellement | ||
mitwirken | collaborer | ||
mitziehen | suivre | Dreißig Abgeordnete kündigten an, nicht mitzuziehen. (nicht mitzumachen, dafür zu votieren) | |
mobile Apps | applications mobiles | ||
möchte im Wesentlichen wissen, ob | demande, en substance, si | ||
Modekette | chaîne de vêtements | ||
Modellbauer | maquettiste | ||
Modepüppchen | femme toujours habillée à la dernière mode | ||
Moderator | animateur | ||
Moderne | ère moderne | Kunst, Kultur | |
monatliche Festbeträge | tarif est mensuel et forfaitaire | ||
monieren | critiquer | "Bei vielen Geräten fühle ich mich an die PC-Welt der Achtzigerjahre erinnert", moniert der Medienpsychologe." | |
Mordkommission | police judiciaire | ||
Müllkippe | dépôt d'immondices | ||
multimodale Logistik | logistique multimodale | ||
münden in | déboucher sur | Bei 30% der Absolventen führen auch diese Übergangsmaßnahmen auch nach drei Jahren nicht in eine Berufsausbildung. | |
Musikliebhaber | audiophiles | ||
muss | il appartien à | In diesem Fall muss der Vermieter nachweisen, dass die Verschlechterung des Zustands am Mieter liegt. | |
muss [die Vertragspartei X] die Staatsangehörigkeit eines [Landes] haben | doit être ressortissant de | il/elle doit être ressortissant de la Communité /d'un pays | |
muss daran glauben | y rester | Bei der nächsten Prüfung müssen die nächsten dran glauben. | |
muss her | il faut | Ein neues Gesetz muss her. | |
muss man sich vorher einschreiben | soumis à une inscription préalable | ||
muss sich einem Regime unterziehen | doit passer sous les fourches Caudines | ||
muss zeritfiziert sein | soumis à un label de certification | ||
müssen | donnant lieu à | ||
müsste eigentlich mit einem Gütezeichen versehen werden | devrait être estampillé | ||
Muster | schéma | ||
mutet wie eine Wiederholung der Geschichte an | comme un air de déjà-vu | ||
mutige Reformen, die Nachhaltig sind | courageuses réformes de fond | ||
nach | en vertu de | nach dem Vertrag, nach dem Abkommen (laut, gemäß...) | |
nach Angaben | selon les indications de | ||
nach Angaben | selon | ||
nach Anhörung | ayant entendu | ||
nach Anhörung der Schlussanträge in der Sitzung vom | ayant entendu l’avocat en ses conclusions à l’audience | ||
nach Anhörung des Anvalts | ayant entendu l’avocat | ||
nach Bedarf | en fonction des besoins | ||
nach dem Abkommen | en vertu de la convention | ||
Nach demVertrag finden die Vorschriften über ... Anwendung | En effet, le traité prévoit que | ||
Nach demVertrag finden die Vorschriften über ... Anwendung | En effet, le contrat prévoit que | ||
nach den jetzigen Kenntnissen | selon l'état actuel des connaissances | ||
nach den letzten Zahlen | selon les derniers pointages | ||
nach den Rechtsvorschriften | en conformité de la législation | ||
nach der Karte essen | manger à la carte | ||
nach einem gemeinsamen Beschluss der Gesellschafter bei einer außerordentlichen Versammlung | en vertu d'une décision collective extraordinaire des Associés | décision collective extraordinaire des Associés | |
nach Maßgabe | en fonction de | Die Unternehmensform sollte nach Maßgabe der steuerrechlichen Grundlage gewählt werden. | chosie en fonction des principes de droit fiscal |
nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen | dans le cadre des dispositions visées ci-après | ||
nach Maßgabe des | dans le cadre de | nach Maßgabe von Bestimmungen | |
nach oben schießen | faire une grimpée spectaculaire | ||
nach oben schnellen | augmenter à vitesse grand V | ||
nach oben schnellende Preise | flambée des prix | ||
nach Stellungnahme | vu l'avis | ||
nach unten krachen | chuter | Zahlen, Umsatz | |
nach wie vor | toujours | ||
Nachbarbranchen | secteurs annexes | Zum Beispiel: Bei der Elektroautoindustrie, sind Branchen wie Chemie und Elektromechanik untrennbare Nebenbranchen zur Automobilbranche. | |
Nachbarbranchen | secteurs associés | ||
Nachbesprechung | débriefing | ||
Nachdem [das Subjekt (z. B. Finanzbehörde)] von diesem Sachverhalt erfahren hatte, | Après avoir eu connaissance de ces faits | Nachdem die Finanzbehörde davon erfahren hatte, | |
Nachdem [das Subjekt] davon erfahren hatte, | Après avoir eu connaissance de ces faits | Nachdem die Finanzbehörde davon erfahren hatte, | |
Nachfolge antreten | prendre la succession | ||
Nachfolge in der Familie | relève familiale | ||
nachhaltig | de façon durable | ||
nachhaltig | durable | ||
Nachhaltigkeit | Développement durable | ||
Nachhaltigkeit | pérennité | ||
nachhinken | à la traîne | ||
nachholbare Feiertage | jours fériés rattrapés | ||
nachinstallieren | installer après | "Am Computer könnte ich das erforderliche Programm nachinstallieren. Fernsehgeräte dagegen lassen das nicht zu." | |
nachplappern | se faire écho de | "... et les journaux télévisés régionaux se feront l'écho de tout ce qui se sera dit et décidé ici." (europarl.europa.eu) | |
Nachsatz | second membre de la phrase | Doch dann der entscheidende Nachsatz: "Griechenland muss in der Euro-Zone bleiben!" | |
Nachschulung | formation complémentaire | ||
nachsteuern | rectifier | Sollte sich eine solche Entwicklung abzeichnen, würden wir nachsteuern, | |
nachsteuern | rectifier le cap | korrigieren | |
nächsthörere Gericht | juridiction immédiatemetn supérieure | ||
nächsthörere Gericht | tribunal imédiatement supérieur | ||
Nachteil | handicap | désavantage | |
nachträglich | a posteriori | ||
nachträglich hinzufügen | surajouter | ||
nachtrauern | regreter | dem Sommer und der warmen Sonne nachtrauern (im Winter) > sich sehnen nach | regretter l'été |
nachvollziehbar | intelligible | ||
nachvollziehbar | compréhensible | ||
nachvollziehbar | de façon compréhensible | ||
nachvollziehbar | compréhensible | ||
nachwachsende Rohstoffe | matières premières d'origine végétale | ||
Nachwuchs | relève | Zudem sorgen sich die Arbeitgeber um gut ausgebildeten Nachwuchs. | |
Nachwuchs | enfants | ||
nachzeichnen | reconsituer | ||
nachzeichnen | calquer | Solche extremen Schwankungen kann Tarifpolitik nicht ohne Weiteres nachzeichnen. | copier, reproduire |
Nachzügler sein | prendre un peu tard | ||
Nähe | distance réduite | ||
näher dran sein | être mieux placé | ||
Nährstoff | nutriment | ||
namenhaft | de référence | ||
namenhaftes internationales Zentrum | centre international de référence | ||
nämlich | en effet | Der Europass gibt nämlich im Heimatland nur Ermäßigung (denn er ist im Gegensatz zu den Interrailern, die nicht von Deutschland kommen, nicht kostenlos) | |
nämlich | en effet | Ein bisschen Heimat hatte Isolda Dychauk allerdings in der Renaissance. Die tschechischen Studios kannte sie nämlich. Es waren die, in denen ein Jahr zuvor der russische Kino-Mystiker Alexander Sokurow seinen "Faust" gedreht hatte. ((Die Welt, Juni 2012) | |
nämlich | En effet, | ||
nationale Hoheitsgebiet | territoire national | ||
Nationale Institut für angewandte Wissenschaften | Institut National des Sciences Appliquées | ||
Nationale Institut für angewandte Wissenschaften (staatliche Hochschule für Ingenieure und Architekten) | Institut National des Sciences Appliquées | ||
Naturfasern | Pôles de compétitivité verbinden in einer spezifischen Region Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit dem Ziel, Synergien und Kooperationen zu entwickeln. | ||
Naturfasern | matériaux biosourcés | ||
Naturfasern | fibres biosourcés | ||
naturgemäß | naturellement | ||
natürliche Person | personne physique | ||
natürliche Person, die nicht Gesellschafter ist | personne physique non associée | ||
Naturstoffe | matériaux biosourcés | ||
neben | en dehors de | Le Service d'Aide Médicale Urgente (SAMU) est un service hospitalier qui organise le traitement des urgences en dehors de l'hôpital. (Le Figaro 2012) | |
nebenan | accessoirement | Und nebenan, im größten deutschen Bundesland nordrhein-Westfalen, will ein rot-grünes Bündnis die Wahlen gewinnen. | |
nebenbei | sur le côté | Er muss nebenbei noch arbeiten, um sein Studium zu finanzieren, | |
Nebenbüro | bureau contigu | ||
Nebenfach | matière secondaire | ||
nebenstehend | ci-contre | ||
Nehmerland | pays déficitaire | Schuldenland | |
neigen dazu | ont tendence à préférer | ||
neigt sich dem Ende | touche à sa fin | ||
Neigung | prédisposition | ||
nerdig | geek | "Vielleicht liegt es daran, dass das Bild von nerdigen Jungs, die den ganzen Tag vor ihrem Computer hocken, auf Frauen eher abschreckend wirkt." Der Spiegel, Juni 2012) | |
Nerven bewahren | garder son sang-froid | ||
Nest | bled | ||
Nest | patelin | ||
Nettogrundfläche | surface hors-oeuvre nette | NGF | SHON |
Nettoumsatzrendite | rentabilité net des recettes | ||
Netzagentur | Agence allemande pour l'énergie | ||
neu erwachen | renaître | ||
Neuausrichtung | réaménagement | ||
neue Gelegenheiten aufspüren | déceler de nouvelles opportunités | ||
neue Männer sind am Ruder | de nouveaux capitaines tiennent la barre | ||
Neue Räume beziehen | déménager dans de nouveaux locaux | ||
neuen Design entwerfen | refaire la stylique | to redesign | |
neuerdings | depuis peu | ||
Neuwagenflotte | toutes les nouvelles voitures | ||
Neuwagenflotte | flotte des nouvelles voitures | ||
NGF | SHON | Nettogrundfläche: "auf einer Nettogrundfläche von 50 000 m²" | surface hors-oeuvre nette: "sur 50 000 m² de SHON" |
nicht ansässig sein | non-resident de | nicht in einem Mitgliedsland ansässig sein | non-resident d'un Etat, d'un pays, d'un territoire |
nicht auch nur annähernd | ne pourra même pas prétendre | Nicht auch nur annähernd erreichen | ne pourra même pas prétendre atteindre |
nicht aufgeben | aller jusqu'au bout | ||
nicht besteuert werden können | ne peuvent pas être imposés | ||
nicht dazu gehören | ne pas en faire parti | ||
nicht eben | pas précisément | ||
nicht ein noch aus wissen | avoir deux pieds dans un sabot | ||
nicht ganz koscher | pas très catholique | ||
nicht genug bekommen können | friand | les néolibéraux sont si friands | |
nicht gerade leicht verständlich geschrieben | pas d'une grande lisibilité | à propos d'un contrat (la qualité de sa rédaction) | |
nicht klar kommen mit | avoir du mal à composer avec | "Ces deux grands timides [fils du groupe Peugeot] avaeit du mal à composer avec le caractère flamboyant de Robert Peugeot [neveu de Pierre Peugeot, décédé en 2002]. | |
nicht kleckern, sondern klotzen | faire les choses à fond | ||
nicht kleckern, sondern klotzen | ne pas chômer | ||
nicht kleckern, sondern klotzen | faire comme il faut | ||
nicht lange halten | faire long feu | Versprechen | Cette promesse ne va pas faire long feu. |
nicht nachwirkend | sans effet rétroactif | ||
nicht per Dekret verordnet | ne se décide pas par décret | ||
nicht rund laufen | prendre d'eau | ||
nicht selten | assez souvent | ||
nicht sozialverträglich | délicat sur le plan social | ||
nicht träumen lassen | n'avais pas oser rêver | Das hätte sie sich vor zwei Jahren noch nicht träumen lassen. | |
nicht viel von etwas abgewinnen können | ne pas être enthousiaste de | nicht viel von etwas halten | |
nicht viel von etwas halten | ne pas être enthousiaste de | nicht viel von etwas abgewinnen können | |
nicht wissen, wie man etwas angehen soll | ne pas savoir par quel bout prendre | ||
nicht wissen, wie man ihn anfassen soll | ne pas savoir par quel bout le prendre | ||
nicht zahlen | s'abstenir de payer | ||
nicht zu versteuern sein | ne pas être imposable | ||
Nichtgesellschafter | personne non associée | ||
nichts Halbes und nichts Ganzes | est une demi-mesure | ||
nichts halten von | rien a faire de | Der neue französische Staatschef François Hollande, der ein ganz "normaler" Präsident sein möchte, hat sich auch als Premierminister einen ebenso gewöhnlichen Politiker ausgesucht, der wie er selber nichts von "Blingbling" und Glamour hält und den bisher jedes Charisma abzugehen scheint. (Die Tageszeitung, Juni 2012) | |
nichtstaatliche Organisationen | ONG | Organisations non-gouvermentales | |
nichtstaatliche Organisationen | Organisations non-gouvermentales | ONG | |
Nichtstun | paresse | ||
Niederlassung | implantation | ||
Niederlassung der Gesellschaft | domiciliation de la société | ||
Niederlassungsform | forme d'implantation | ||
Niederlassungsfreiheit | liberté d'établissement | ||
Niederlassungsvertrag | contrat de domiciliation | ||
niederschmettern | anéantir | ||
Niedriglöhner | ouvriers à bas salaire | ||
Niedrigzinsen | faibles taux d'intérêt | ||
Nießbrauch der Rechtspersönlichkeit | jouissance de la personnalité morale | ||
nimmt Abschied von | abandonne | ||
nimmt eine dramatische Wendung | prend une tournure dramatique | ||
nimmt etwas in Anspruch | a recours à | ||
nimmt Form an | prend racine | Un défi d'envergure prend racine. | |
Nobel- | de luxe | ein Nobelhotel | |
noch längst nicht aus dem Schneider sein | loin d'être tiré de l'affaire | ||
noch nicht so weit sein | n'en est pas encore au point | ||
noch tiefere Griff in die Taschen | puiser encore plus dans le portemonnaie | ||
noch undurchsichtiger machen | surajouter l'opacité à l'opacité | ||
Nörgler | rouspéteur | ||
Not macht erfinderisch | la nécessité est la mère de l'invention | ||
Nöte verstehen | pourvoir à leur besoins | ||
Notwehr | défense légitime | ||
notwendigen Halt geben | donner le soutien nécessaire | ||
nutzen | tirer profit de |
(c) Frank MÖRSCHNER 2013